eiko_list_icon EINSATZALARM - Hilfeleistung - Allendorfer Straße Neuenrade - Alarmierte Einheiten: LGK Vollalarm / LGA Vollalarm / LZI HubRW / LGA First Responder

Technische Hilfeleistung 1 (TH1)
Einsatz Hilfeleistung
Zugriffe 495
Einsatzort Details

Neuenrade Allendorfer Straße
Datum 28.02.2023
Alarmierungszeit 15:53 Uhr
Einsatzende 16:50 Uhr
Einsatzdauer 57 Min.
Alarmierungsart Meldeempfänger
Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Heinz-Jürgen Böhmer
Mannschaftsstärke 30
eingesetzte Kräfte

Löschzug Stadtmitte
Löschgruppe Affeln
Löschgruppe Küntrop
Fahrzeugaufgebot   01 ELW 1-01  01 TM-01  02 ELW 1-01  02 HLF 20-01  02 LF20-KatS-01
Einsatz Hilfeleistung

Einsatzbericht

 

 

 

Einsatzart: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

  • Ersten Meldungen zu Folge sollte mindestens eine Person in einem überschlagenen PKW eingeklemmt sein.
  • Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich eine leicht verletzte Person bereits aus dem PKW befreit, während sich eine schwer verletzte Person noch in dem Fahrzeug befand. Glücklicherweise war die Person nicht eingeklemmt, sodass alle Einheiten außer die örtlich zuständige Löschgruppe Affeln die Anfahrt abbrechen konnten.
  • In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde die schwer verletzte Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet und anschließend ebenso wie der leicht Verletzte in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und fing auslaufende Betriebsmittel auf.

 


 

u.a. eingesetzte Ausrüstung
  • Kleinlöschgerät
  • Ölbindemittel
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Spineboard
  • Krankentrage
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.